Tiroler Geschichte

18.06.2016: Oma und Opa sind noch eine Nacht bei uns geblieben, so dass wir wieder gemütlich und ausgiebig frühstücken konnten bevor wir auf Tour gegangen sind. Jörg hat dann beim Frühstück vorbereiten noch den Feuermelder getestet:-) Funktioniert.

Da das Wetter wieder einmal nicht ganz so entscheidungsfreudig war, haben wir heute eher ein gemütliches Programm absolviert. Gemeinsam mit Oma und Opa sind wir zum über 500 Jahre alten Schloss Tratzberg gefahren. Das Schloss liegt etwas höher in den Ausläufern des Karwendel, so dass wir mit einem Bummelzug hoch gefahren sind. Der Bummelzug ist erstaunlich günstig – 1,50 Euro pro Erwachsener pro Fahrt. Kinder sind kostenlos.

2016-06-18--11_43_33--Panasonic_DMC-FH25 2016-06-18--11_46_19--Apple_iPhone 6 2016-06-18--11_43_18--Panasonic_DMC-FH25

Oben angekommen haben wir eine Führung durch die zugänglichen Räumlichkeiten gebucht (Kosten hierfür 12,15 Euro pro Erwachsener – Kinder unter 4 Jahren sind frei). Für die Kinder gibt  es eine extra eingesprochene Kinderführung und für die Erwachsenen die normale Führung. Die Führung läuft zum Großteil über einen Audioguide. Die Geschichte die hier erzählt wird wird wiederum von verschiedenen Sprechern erzählt, so dass es nicht langweilig wird. Für die Kinder wird es im Märchenstil erzählt und es taucht immer wieder ein Geist mit einer kleinen Maus auf. Wirklich sehr toll. Leider durfte man in den Räumlichkeiten selbst keine Fotos machen (ein bischen Schade, so hätte ich mal ein echtes Fugger Portrait fotografieren können oder auch den super großen und tollen Stammbaum der Habsburger). Das Schloss ist sogar noch von den aktuellen Erben bewohnt, deshalb beschränkt sich die Schlossbesichtigung auf den 1. Stock und einen kleinen Teil im Erdgeschoss.

2016-06-18--11_57_01--Panasonic_DMC-FH25 2016-06-18--12_34_16--Panasonic_DMC-FH25 2016-06-18--12_34_26--Panasonic_DMC-FH25 2016-06-18--12_27_08--Panasonic_DMC-FH25 2016-06-18--12_01_51--Apple_iPhone 6

Nach der Besichtigung fuhren wir erneut mit dem Bummelzug wieder zurück ins Tal. Wäre das Wetter besser gewesen hätte Fynn noch auf dem tollen Spielplatz der extra an der Zugstation angelegt ist spielen können. Aber so ging es direkt ins Auto zurück. Das Wetter war nun wirklich sehr durchwachsen, so dass wir unsere Wanderpläne für heute begraben haben. Oma und Opa haben wir verabschiedet, da es für die beiden wieder zurück Richtung Heimat ging. Danke für den Besuch, waren schöne Tage.

2016-06-18--11_47_53--Panasonic_DMC-FH25

Wir sind dann wieder zurück in die Ferienwohnung gefahren, um am späteren Nachmittag hoffentlich schöneres Wetter zu haben. Tatsächlich hatten wir dann gegen 16:30 Uhr so tolles Wetter das wir uns auf nach Zell am Ziller gemacht haben. Dort war heute das jährliche Feuerwehrfest, nur noch etwas pompöser als normal, da es das 150ste Fest war. Für Fynn ein echtes Highlight: er ist mit dem Feuerwehrauto durch Zell mitgefahren (mit Alarm usw.), durfte hinauf auf der Drehleiter und hat ein Feuerwehrauto komplett mit Ausrüstung besichtigt. Leider hat es nicht mit dem Feuerlöschen geklappt, aber er hatte wirklich sehr viel Spaß, letztlich dann vor allem auf der Hüpfburg.

2016-06-18--17_14_55--Panasonic_DMC-FH25 2016-06-18--18_59_11--Panasonic_DMC-FH25 2016-06-18--18_56_54--Apple_iPhone 6 2016-06-18--17_20_14--Panasonic_DMC-FH25 2016-06-18--17_18_57--Panasonic_DMC-FH25 2016-06-18--17_15_16--Panasonic_DMC-FH25

Wir haben uns dort dann auch noch mit den Besitzern der Ferienwohnung getroffen, die wirklich sehr nett sind.

2016-06-18--18_20_39--Panasonic_DMC-FH25

Am frühen Abend ging es dann wieder zurück in die Ferienwohnung.